Jugendsektion

Einleitend wollen wir vermelden, dass für die Gründung einer eigenen Jugendsektion mit Sicherheit das enorm große Interesse an einer Mitgliedschaft bei Fanatics Austria Wien zu Beginn der Saison 07/08 ausschlaggebend war, wobei sich vor allem zahlreiche Leute der jüngeren Generation unserer violetten Szene für unsere unübersehbar aktive Jugendbewegung unserer Gruppe zum damaligen Zeitpunkt interessierten. Der erste Hintergrundgedanke lag natürlich darin, den Ultragedanken unter der frenetischen Wiener Jugend von unserer Austria noch intensiver und kompetenter zu entwickeln als je zuvor. Ein weiterer Gründungsgrund war das schon zuvor immer besser wirkende gemeinsame Auftreten und das gesamte Erscheinungsbild gewisser Herrschaften jüngerer Jahre, sowie vereinzelte Aktionen auf der Strasse, welche ihre Früchte trugen. Viele Tage und Nächte vergingen in unserem schönen Wien, bis man sich auf einen passenden Namen und ein schlagfertiges Führungskonzept im Sinne einer festen Hierarchie innerhalb der Gruppe einigen konnte. Ein, vor allem von Violetten oft aufgesuchtes Lokal im 10. Hieb, sprich im Heimatbezirk unserer Veilchen, ganz in der Nähe des Horr-Stadions diente als Gründungsstätte unserer fanatischen Sektion. Somit war es endlich soweit: Am 28.07.2007, um exakt 19.11 Uhr, symbolisch für das Gründungsdatum unserer Austria, erblickte die Junge Legion das Licht der Welt und stieß somit automatisch in die Fanszene und in die große Austria Familie hinzu. Für manch einen hatte schon die Gründungsfeier ein Nachspiel vor Gericht, aber das ist bekanntlich eine andere Geschichte. Die Jungs von der Jungen Legion sahen die Jugendsektion schon damals als unberechenbare, fanatische und natürlich nicht zu unterschätzende Jugendgruppe von Fanatics Austria Wien. Natürlich wird auch heute der typisch chaotische, kreative und vor allem individuelle Weg nicht vernachlässigt und weiterhin auf das Bestmögliche ausgelebt. Am 5. August 2007 im Derby gegen unseren grün-weißen Erzfeind aus dem Westen Wiens zierte das erste Mal in der noch so kurzen Legionsgeschichte der für alle Mitglieder der heilige JL-Banner den Zaun unseres violetten Sektors.

Juli 2019, kurz vor dem 12. Geburtstag der Jugendsektion kann man auf die letzten Jahre sowohl mit einem lachenden, als auch mit einem weinenden Auge zurückblicken. Wie jeder Stadionbesucher, beziehungsweise Kenner und Beobachter der Fanszene unserer Wiener Austria unschwer erkennen konnte, durchlebte der gesamte Verein schwierige Jahre. Die fehlende sportliche Leistung, Trainerwechsel ohne Ende, aber auch auf der anderen Seite willkürliche Stadionverbote, Repressionen, Schikanen und ein Stadionumbau, welchem die violette Jugend kritisch entgegensah, machten es nicht einfach die jugendlichen Triebe der Viola Fanatics auf Dauer zu bündeln. Schlussendlich mussten noch zwei Jahre im Happel überstanden werden, welche zuschauermäßig den Tiefpunkt der letzten Jahre bildeten.

Am 28. Juli 2017 feierten wir unser zehn jähriges Bestehen. Dies war der Zeitpunkt, ab dem wieder frischer Wind aus Richtung der Jugendkultur Austria Wiens vernommen werden konnte. Die Legion wurde neu strukturiert, erhielt eine neue Führung und eine Hand voll motivierter Jugendlicher, welche sich ihrer Aufgabe bewusst waren. Im Heimspiel gegen Sturm Graz hing erstmals der frisch gemalte Jubiläumsbanner, welcher uns und die Wiener Austria ein Jahr lang, sprich für die Dauer des Geburtstagsjahres begleitete. Innerhalb der letzten zwei Jahre konnten neue, zielstrebige, aber vor allem engagierte Mitstreiter für unsere Bewegung rekrutiert werden.

Zum elften Geburtstag präsentierten wir ein Transparent, welches unsere Gesinnung in Logos und vor allem in unserem Stil wiederspiegelte. Untermalt wurde das Ganze mit reichlich Pyro und Tifo-Material. Am Tag darauf besuchten wir unsere Geburtsstätte, wie schon oben erwähnt ein Restaurant in unserem Heimatbezirk, um gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre das letzte ereignisreiche Jahr Revue passieren zu lassen.

Egal in welche Richtung sich die Ultraszene von Austria Wien entwickeln wird, auf den Rückhalt der Jungen Legion ist auf alle Fälle Verlass! Auch die Sicherheit, dass wir weiter für die jugendlichen Triebe einstehen werden ist gegeben. Die höchste Priorität der Jungen Legion ist es über eine lautstarke, fanatisch aktive und motivierte Gruppe zu verfügen, wobei die Mitgliederanzahl, welche mit Sicherheit konstant gehalten wird, niemals eine große Rolle spielen wird. Ganz nach dem Motto: Qualität statt Quantität. Seit der Gründung der Jungen Legion umfasst unsere Sektion mehrere ambitionierte Jungs, welche immer und überall präsent sind und mit Sicherheit auch in Zukunft sein werden, egal wie hoch der Preis dafür sein wird und welche Strapazen auf sich zu nehmen sind. Auch wenn es den ein oder anderen, sei es aus familiären, beruflichen, finanziellen oder anderen Gründen nicht mehr ins Stadion verschlägt, die Repressionen im Stadion immer willkürlicher und größer werden, der österreichische Fußball von Zeit zu Zeit qualitativ immer stärker abnimmt und der moderne Fußball schon längst allen Ultras den Kampf angesagt hat, werden wir uns niemals von nichts und niemanden vertreiben lassen und stets an der Seite unserer Gruppe und selbstverständlich unseres Vereins sein, welchen wir mehr als alles andere auf dieser Welt lieben! Wir werden immer für den Namen unserer Gruppe und den Ruf unserer Hauptstadt aufrecht stehen und diesen mit Haut und Haar verteidigen. Jederzeit heißen wir Jungs in unserem Alter in unseren Reihen willkommen, stet`s der Wille und die Überzeugung, alles für Fanatics Austria Wien zu geben und sich unserem regelwidrigem Lebenswandel anzupassen muss stimmen. Legionär wird man nicht von heute auf morgen. Legionär ist man, oder eben nicht! Wir leben um Fußball Österreich zu provozieren und im großen Stil den modernen Fußball zu kritisieren! Wir existieren um uns für unsere Gruppe zu opfern und uns niemanden zu beugen. Wir sind jung, laut und immer am Start! Schließt euch an und tragt euren, vielleicht sogar aktiven Teil zur violetten Jugendbewegung bei! Auf viele unzähmbare Jahre in der Jungen Legion und eine unvergessliche fanatische Zeit die man niemals vergessen wird!

HA HO HION, JUNGE LEGION!

Jugend voller Ewigkeit, September 2019